Kidduschbecher
Restitutionsstatus: Bedenklichkeit ist abzuklären
Kategorien: Kunsthandwerk / Gefäße
Objektangaben
Künstler
Museum
Inventarnummer
ÖMV/44068
Beschreibung
Silber getrieben, graviert. Dreifach gestufter Rundfuß, Säule mit gedrehtem Knauf, glockenförmiger Becher. Fuß und Säule mit stilisierten Blattornamenten graviert, Becher mit Darstellung von Josua und Kaleb mit der Traube und hebräische Inschrift, Bechersaum gleichfalls mit umlaufender hebräischer Inschrift.
Höhe
14.8 cm
Breite
6.3 cm
Epoche
19. Jahrhundert 1. Hälfte
Provenienzangaben
VoreigentümerIn laut Museum / Sammlung
Unbekannt
Erwerbung aus Kunsthandel/Antiquariat
Provenienz laut Museum / Sammlung
Angekauft von Ing. Viktor Reitzner Wien VIII
Es liegt keine Entscheidung vor.
Der Kunst- oder Kulturgegenstand befindet sich im Museum/in der Sammlung.
Anmerkungen
Datiert auf das Jahr 1815. Inschrift: "Geschenk von der heiligen Gemeinde (= Verein) Tiferet Bachur von allen Bachurim den Bräutigam, dem geehrten Herrn Schimon Düsenberg
© Kunstrestitution - Nationalfonds der Republik Österreich für Opfer des Nationalsozialismus