Navigation überspringen
Kontakt
Links
Sitemap
EN
Suchbegriffe
Nationalfonds
Entschädigungsfonds
Friedhofsfonds
Findbuch
FOGIS - Geoinfosystem
Navigation überspringen
Kunstrestitution
Kunst-Datenbank
Navigation überspringen
Über uns
Gesetze
Profil
Team
Service
Neues
Links
Glossar
Suchhilfe
Suchhilfe
Sitemap
Facebook
Twitter
Sitemap
Startseite
Kunstrestitution
Die Entziehung von Kunst während des
NS
-Regimes in Österreich
Scheinlegale Methoden der Entziehung
Das Zentraldepot beschlagnahmter Kunst in Wien
Der "Führervorbehalt" und das geplante "Führermuseum" in Linz
Die "Führerspende"
Die
Vugesta
- "Die Verwaltungsstelle für jüdisches Umzugsgut der
Gestapo
"
Entzogene Kunst zu Kriegsende
Weiterführende Literatur
Kunstrestitution in Österreich nach 1945
Der "Central Art Collecting Point" in München - Kunstrestitution in der Nachkriegszeit
Die österreichische Kunstrestitutionsgesetzgebung nach dem Zweiten Weltkrieg
Die "Widmungen" an österreichische Museen
Die Mauerbach-Auktion von 1996
Das Kunstrückgabegesetz von 1998
Weiterführende Literatur
Kunstrückgabeverfahren in Österreich nach 1998
Museen und Provenienzforschung
Restitutionsberichte
Rückgabeempfehlungen
Empfehlungen 2020
Empfehlungen 2019
Empfehlungen 2018
Empfehlungen 2017
Empfehlungen 2016
Empfehlungen 2015
Empfehlungen 2014
Empfehlungen 2013
Empfehlungen 2012
Empfehlungen 2011
Empfehlungen 2010
Empfehlungen 2009
Kunst-Datenbank
Objektsuche
Übersicht nach Restitutionsstatus
Objekte mit ungeklärter Provenienz
Über uns
Gesetze
Profil
Verwertung zu Gunsten von Opfern des
NS
-Regimes
Team
Service
Neues
Links
Glossar
Suchhilfe
© Kunstrestitution - Nationalfonds der Republik Österreich für Opfer des Nationalsozialismus